-
Facebookseite der
CDU Bad Oldesloe CDU Stormarn News
- Gesegnete Ostern und frohe Festtage mit Familie und Freunden! 16. April 2025
- „Zwischen Ethik und Gesetz – Wann beginnt menschliches Leben?“ 11. April 2025
- JU Stormarn - Dankesworte der Kreisvorsitzenden Mara Nowak 6. April 2025
- CDA Stormarn - Pressemitteilung 19. März 2025
- JU Stormarn - Pressemitteilung 13. März 2025
Archiv der Kategorie: Beiträge
Kommen Sie ins Gespräch mit unseren Kandidaten
Nette Gespräche und ein kleiner Imbiss sind garantiert
Veröffentlicht unter Beiträge
Aktiv für die Ortsteile und eine vernünftige Lösung für die Hagenstraße
Veröffentlicht unter Beiträge
#Anpacken in Bad Oldesloe – Wahlprogramm für die Jahre 2023-2028 steht!
Bericht des CDU-Stadtverbandes Bad Oldesloe 17.04.2023
Liebe Oldesloerinnen und Oldesloer,
Das Wahlprogramm für die Wahlperiode 2023-2028 unter dem Motto „Anpacken in Bad Oldesloe“ steht.
In verschiedenen Diskussionsrunden haben der Stadtverbandsvorsitzende Jens Wieck und der Chef der Programmkommission Mathias Nordmann mit den Mitgliedern ein Papier erarbeitet, an dem wir uns in den nächsten Jahren messen lassen. Wir wünschen uns Ihre Stimme, um möglichst viele der genannten Vorhaben umsetzen zu können. Unsere Vorhaben ergeben sich (auszugsweise) aus den folgenden Kategorien:
Mathias Nordmann und Jens Wieck Fotos: CDU Bad Oldesloe
- Finanzen, Städtische Strukturen, Sicherheit und Feuerwehr
Für uns hat eine verlässliche und verantwortungsvolle Politik oberste Priorität. Dies umfasst die Aufstellung ausgeglichener und schuldenfreier Haushalte ebenso wie die Zusammenarbeit mir der Verwaltung oder die Stärkung des Ehrenamtes.
- Wirtschaft, Bauen und Stadtplanung
Bad Oldesloe ist eine lebenswerte Stadt. Eine Modernisierung mit Augenmaß führt dazu, dass dieser Status erhalten bleibt. So stehen wir für eine bedarfsgerechte Ausweisung von Gewerbeflächen ebenso wie für die Ausweisung von neuem Wohnraum. Auch die Erneuerung der Fußgängerzone soll in der nächsten Wahlperiode auf Grundlage verschiedener Entwicklungskonzepte vorangetrieben werden.
- Soziales, Kultur, Bildung und Sport
Die oben genannten Punkte zeichnen das Zusammenleben in einer Stadt aus. Dieses möchten wir weiter fördern. Hier gilt es neben der stetigen Verbesserung der Betreuungssituation in Kindertagesstätten auch die Schulen ausreichend zu versorgen. Wichtig sind uns in diesem Bereich auch die vielen Ehrenamtler in den Sport- und Kulturvereinen, die viel Zeit und Energie für die Schaffung sozialen Zusammenlebens investieren. Diese Personen müssen zumindest so unterstützt werden, dass ein Raumangebot für die Aktivitäten zur Verfügung steht.
- Umwelt, Infrastruktur und Verkehr
Die Zeiten des globalen Klimawandels zeigen, dass in diesen Bereichen überall Handlungsbedarf besteht. Dafür muss aber ein Einklang zwischen diesen Punkten erzeugt werden. Wir streben die Weiterentwicklung des ÖPNV an, müssen aber auch an diejenigen denken, die beispielsweise keine Anbindung an Bad Oldesloe haben, aber hier arbeiten. Auch das Ersetzen von verbrauchsintensiven Leuchtmitteln sowie der kontinuierliche Ausbau erneuerbarer Energien sind für uns selbstverständlich.
Unser vollständiges Programm finden Sie auf dieser Homepage unter https://www.cdu-bad-oldesloe.de/kommunalwahl-2023/unser-programm/. Selbstverständlich sind wir für Sie auch immer ansprechbar, beispielsweise samstags an unseren Infoständen in der Hindenburgstraße.
Veröffentlicht unter Beiträge
CDU Bad Oldesloe freut sich über neue Landtagsabgeordnete
Bericht des CDU-Stadtverbandes Bad Oldesloe 03.04.2023
Neu in den Landtag: Marion Schiefer (Stormarn) für Tim Brockmann (Bürgermeister in Preetz)
Tim Brockmann, CDU, neuer Bürgermeister in Preetz Foto: CDU
Preetz hat mit Tim Brockmann einen neune Bürgermneister gewählt. Das ist schon so ein Grund zur Freude, denn Tim Brockmann ist ein kompetenter und engagierter Landtagsabgeordneter der CDU.

Dr. Marion Schiefer, CDU Stormarn, Nachrückerin im Landtag Foto: CDU
Einen weiteren Grund zur Freude haben die Mitglieder der CDU in Stormarn, weil auf dem nächsten Platz zum Nachrücken in den Landtag mit Marion Schiefer aus Reinbek die Vorsitzende des Kreispartei steht. Die CDU Stormarn hat damit einen weiteren Sitz im Landesparlament. Positiver Nebeneffekt: Die Frauenquote Stormarner Landtagsabgeordneten steigt von 0 auf 25%. Marion Schiefer ist im Dezember beim Kreisparteitag in Glinde nach einigen Jahren als stellvertretende Vorsitzende und Mitgliederbeauftragte zur Vorsitzenden der CDU Stormarn gewählt worden. Sie rückt nun nach, wenn Tim Brockmann sein Mandat zwecks Amtsübernahme als Bürgermeister in Preetz zurückgibt.
Veröffentlicht unter Beiträge