Archiv des Autors: CDU Bad Oldesloe

>>> Politiker und Parteien haben das Wort: Sicherheit und Asylpolitik – Ein Aufruf zur Wende

Pressemitteilung der CDU Bad Oldesloe   28.08.2024

Sicherheit und Asylpolitik – Ein Aufruf zur Wende

Wieder ein Anschlag. Wieder Schock und Entsetzen im ganzen Land. Wieder Bekenntnisse aus der Politik, dass es so nicht weitergehen kann. Wieder die Erkenntnis, dass wir die wichtigste Aufgabe nicht gelöst haben: die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.

Melanie Bernstein, CDU Bundestagsabgeordnete   Foto: CDU

Der brutale Terrorangriff von Solingen ist der jüngste, laute Weckruf an die Politik. Deutschland braucht dringend eine Wende in der Sicherheits- und Asylpolitik. Gemeinsam mit meinen CDU-Fraktionskollegen im Deutschen Bundestag appelliere ich an Bundeskanzler Scholz, jetzt sofort Maßnahmen zu ergreifen. Solch schrecklichen Ereignisse wie in Solingen dürfen nicht zur neuen Normalität werden. Wir sind bereit, gemeinsam im Bundestag eine Mehrheit zu organisieren, um diese Schritte zügig umzusetzen. Notfalls auch gegen den Widerstand der anderen Regierungsfraktionen.

Das Ziel ist klar: Wir müssen endlich konsequent gegen Gewaltkriminalität vorgehen. Wir müssen der Kernaufgabe unseres Staates, die innere Sicherheit für die Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten, ohne Kompromisse nachkommen. Versagt die Politik, wird die Gewalt auf unseren Straßen weiter zunehmen, und mit ihr die Angst vor gesellschaftlicher Spaltung und dem Einfluss extremer Kräfte wie der AfD. Die Antworten auf diese Frage sind nicht nur mehr Sicherheitskräfte und strengere Gesetze, sondern auch eine wirksame Asyl- und Migrationspolitik.

Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan dürfen kein Tabu mehr sein. Wer als Flüchtling in sein Heimatland zurückreist, muss in Deutschland umgehend seinen Aufenthaltsstatus verlieren. Das erfordert wirksame Kontrollen an den deutschen Grenzen und die konsequente Umsetzung der Dublin-Verordnungen. Auch das Aufenthaltsrecht muss geändert und ein zeitlich unbegrenztes Abschiebegewahrsam für jeden ausreisepflichtigen Straftäter gewährleistet werden.

Die derzeitigen politischen Entscheidungsträger in Deutschland haben zu oft Verbesserungen versprochen und zu selten gehandelt. Im neuen Grundsatzprogramm hat sich die CDU zu einer Politik verpflichtet, die Sicherheit und Humanität verbindet. Dafür stehe ich auch persönlich, als Bürgerin vor Ort und Politikerin in Berlin.

Melanie Bernstein, CDU Bundestagsabgeordnete

Veröffentlicht unter Pressemitteilungen |

Schöne Sommerferien

Veröffentlicht unter Beiträge |

Der 20. Juli 1944 soll nicht vergessen werden

Veröffentlicht unter Beiträge |

Keine Kita-Arbeitsgruppe

Veröffentlicht unter Beiträge |

Arbeitsgruppe zur zukünftigen Kindergartenfinanzierung abgelehnt

Pressemitteilung der CDU Bad Oldesloe   17.07.2024

Jörn Lucas, CDU-Fraktionsvorsitzender   Foto: CDU

Enttäuscht zeigt sich der Fraktionsvorsitzende der CDU in der Stadtverordnetenversammlung Jörn Lucas darüber, dass die Stadtverordnetenversammlung die Arbeitsgruppe zur Umsetzung der Kita-Reform mehrheitlich abgelehnt hat.

„Mein Verständnis dazu ist gering, denn der Antragstext lag der letzten Stadtverordnetenversammlung und der letzten Sitzung des SBSKA vor und der Antrag zur Einsetzung der Arbeitsgruppe ist dort sogar einstimmig angenommen worden.“ Wenn nun die Kollegen der FBO behaupten, den Antrag nicht zu kennen und damit die Beschlussfassung verhindern, zeige das nur, dass sich dem Thema nicht ernsthaft genug gewidmet wurde. „Der Schwerpunkt der FBO lag offensichtlich darin eine Resolution auf den Weg zu bringen, in der die Kita-Reform kritisiert wird.“ mutmaßt Lucas. „Allerdings waren in der Resolution so viele sachliche Fehler, dass eine Beschlussfassung peinlich gewesen wäre. Der Text stammt aus der Zeit unmittelbar nach der Veröffentlichung des Zehnpunkteplans der Landesregierung und berücksichtigt nicht, dass es inzwischen ein Vorschaltgesetz zum Kita-Gesetz gibt.

Als Retourkutsche dann die Beschlussfassung über die Einsetzung der Arbeitsgruppe zu verhindern, setzt jedoch das völlig falsche Zeichen. Besonders deshalb, weil der Antrag im Ausschuss einstimmig und damit mit den Stimmen der FBO beschlossen wurde. Mehr noch: Es hat sogar Änderungswünsche aus den Reihen der FBO gegeben, die mit in den Antrag aufgenommen wurden. Dass nun ausgerechnet diese Änderungen der FBO unbekannt sein sollen, verdient nur mein Unverständnis. Ich frage mich, ob in der Fraktion überhaupt gesprochen worden ist, denn nach der Sitzung des Ausschusses fand eine Fraktionssitzung zur Vorbereitung der Stadtverordnetenversammlung statt.“

„Leider reiht sich dieser Beschluss ein in eine Abfolge unverständlicher Entscheidungen der
politischen Mitbewerber“ sagt dazu Mathias Nordmann, der Stadtverbandsvorsitzende der CDU Bad Oldesloe und Vater zwei Kinder. Ein ums andere Mal habe man nicht das Gefühl, dass die Wichtigkeit des Themas erkannt wird oder man sich ausreichend damit beschäftigt.
So ist der Beschluss zur Verlängerung der gültigen Verträge mit den Kindergartenträgern als Ausfluss aus dem ursprünglichen Antrag der CDU zwar richtig und gibt Verlässlichkeit, aber es gäbe weit mehr zu tun. „Bis jetzt ist mir völlig unbegreiflich wie ein Antrag der CDU auf Erstellung einer Fördersatzung für die Kindertagespflege erst im zuständigen Ausschuss einstimmig angenommen wird, dann aber ohne vernünftige Diskussion in der darauffolgenden Sitzung des Ausschusses und der Stadtverordnetenversammlung durch FBO, SPD und mehrheitlich Grüne abgelehnt wird!“, so Nordmann.

Veröffentlicht unter Pressemitteilungen |