Archiv des Autors: CDU Bad Oldesloe

Bodenabdeckung der Stormarnhalle nicht notwendig

Pressemitteilung der CDU Bad Oldesloe am 13.08.2021

Bodenabdeckung der Stormarnhalle nicht notwendig

„Eine Abdeckung des Bodens der Stormarnhalle ist nur in ganz bestimmten Fällen notwendig“ erklärt der Fraktionsvorsitzende der CDU Bad Oldesloe, Jörn Lucas, zu der Vorlage der Verwaltung zur letzten Sitzung des Bildungs- Sozial- und Kulturausschuss am 11.08.2021 in der Festhalle in Bad Oldesloe. Die Verwaltung sieht vor den Boden der Stormarnhalle für jede nicht sportliche Nutzung mit einem Belag abzudecken und die Kosten dann auf die Nutzer umzulegen. „die Abdeckung des Bodens ist als Verwaltungshandeln der politischen Entscheidung entzogen, „ betont Lucas “ aber eine Abdeckung ist nicht notwendig und bereitet aus vielerlei Perspektiven unnötige Probleme.“ Zunächst würden die Kosten für nichtsportliche Veranstaltung steigen, was die Nutzung der Stormarnhalle als Mehrzweckhalle deutlich erschwert, dann erzeugt die Verlegung des Bodens zusätzliche Mehrarbeit für den Baubetriebshof, der aus diesem Grunde vermutlich zusätzliche Stellen einfordern wird. Aber vor allem wird diese Bodenbelegung für zusätzliche Ausfallzeiten für die schulische und sportliche Nutzung mit sich bringen. 

„All das ist völlig unnötig, denn für alle bisher durchgeführten Nutzungen der Stormarnhalle sind der Politik keine Schäden des Bodens bekannt gemacht worden. Nicht einmal bei den Konzerten von „Jeden Tag Silvester“ bei denen ich Konzertbesucher war und die vermutlich die größten Veranstaltungen in den letzten Jahren waren, haben den Boden beschädigt. Es ist absurd jetzt eine Abdeckung vorzusehen.“ Besonders verärgerte Stimmen waren aus dem BSKA zu hören, dass für die nichtsportliche schulische Nutzungen die Kosten dann aus dem Schulbudget zu nehmen seien. „Das wird dazu führen, dass die Schulbudget erhöht werden müssen, obwohl es keinen sachlichen Grund dafür gibt.“ erläutert Lucas. Dass die Abdeckung für das Behelfskrankenhaus, für das die Stormarnhalle während der Hochphase der Pandemie vorgesehen war, sinnvoll gewesen sein kann, ist dagegen unstrittig.

Lucas kann aus eigener beruflicher Erfahrung als Geschäftsführer eines Großsportvereins mit eigenen Sporthallen berichten, dass die Sporthallenböden starken Belastungen standhalten. „In unseren eigenen vereinseigenen Sporthallen veranstalten wir Messen, alljährliche Faschingsveranstaltungen und Konzerte, das größte war ein Boss-Hoss-Konzert. Und da diese Hallen unser Eigentum sind, würden wir ein großes Risiko eingehen, wenn die Böden bei solchen Veranstaltungen Schaden nehmen würden. Tun sie aber nicht.“ Lucas fordert den Bürgermeister der Stadt Bad Oldesloe auf, seine Entscheidung für die nichtsportliche Nutzung der Stormarnhalle zu überdenken und zu ändern.  

Bild: CDU Fraktionsvorsitzender Jörn Lucas ist hauptberuflicher Geschäftsführer des MTV Treubund Lüneburg, eines Sportvereins mit eigenen Sporthallen in denen Messen und Kongresse auf einem nichtabgedeckten Sportboden stattfinden.

Veröffentlicht unter Pressemitteilungen |

Jörn Lucas folgt Horst Möller – CDU wählt neuen Fraktionsvorstand

Pressemitteilung der CDU Bad Oldesloe   31.07.2021

Jörn Lucas folgt Horst Möller – CDU wählt neuen Fraktionsvorstand

Die CDU Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung in Bad Oldesloe hat in einer Klausurtagung am Freitag, den 30.07.2021 im Bürgerhaus die Weichen für die Zukunft gestellt und einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Jörn Lucas ist neuer Vorsitzender der Fraktion und Dr. Janine Rausch sowie Torsten Lohse die beiden gleichberechtigten Stellvertreter.

Horst Möller (links) und Jörn Lucas    Foto: CDU Bad Oldesloe

Jörn Lucas folgt damit Horst Möller, der nach 14 Jahren Fraktionsvorsitz in seinem 35. Jahr der Fraktionsmitgliedschaft nicht erneut als Fraktionsvorsitzender angetreten ist.

Die Neuwahl des Fraktionsvorstandes sollte eigentlich zur Mitte der Wahlzeit erfolgen, aber erst jetzt war Corona bedingt eine Präsenzsitzung möglich.

Für den nicht mehr angetretenen Horst Möller gab es viel Lob, Dank und Anerkennung, so überreichte der Parteivorsitzende Jörg Feldmann ihm eine Ehrenmedaille und sein Nachfolger Jörn Lucas ein Geschenk.

„Es ist kein Abschied, denn Horst Möller wird Mitglied der CDU Fraktion und vor allem 1. stellvertretender Bürgermeister bleiben“ betonte Lucas.

Die Fraktionsklausur hatte natürlich auch inhaltliche Themen. Der herausragende Schwerpunkt war die Parkraumbewirtschaftung, die intensiv diskutiert worden ist. „Wir haben unsere Positionen festgelegt und werden sie vortragen, wenn das Thema auf der Tagesordnung in den jeweiligen Ausschüssen stehen.“ betont Lucas. Er zeigte sich irritiert, dass zur nächsten Sitzung des UEVA bereits zwei Anträge zur Parkraumbewirtschaftung vorlägen, obwohl das Thema als Ganzes noch nicht aufgerufen sei. „ich halte ein solches Vorgehen für nicht sinnvoll. Wir sollten gemeinsam nach einer konsensfähigen Lösung suchen, denn dass die Parkraumbewirtschaftung angesichts der sich ändernden Rahmenbedingungen neu aufzustellen ist, ist doch überhaupt gar nicht zu bezweifeln.“ Dass das besser geht, habe die Erarbeitung der Umsetzung der Kita-Reform gezeigt. Dort habe es auch unterschiedliche Positionen gegeben, die dann abgearbeitet werden konnten und eine gute Entscheidung ermöglicht haben. „Allerdings zeichnet sich bei den vorliegenden Anträgen ab, wer an der notwendigen Neuregelung der Parkraumbewirtschaftung interessiert sei und wer nicht, aber vor allem, wo sich Mehrheiten für eine Entscheidung abzeichnen.“ Deshalb sei er auch zuversichtlich, dass das Thema Parkraumbewirtschaftung in der nächsten Sitzungsstaffel entschieden werden kann.

Veröffentlicht unter Pressemitteilungen |

Die CDU Bad Oldesloe beantragt einen Beirat für Angelegenheiten der dörflichen Ortsteile

Bericht der CDU Bad Oldesloe   11.06.2021

Die CDU Bad Oldesloe will einen Beirat für Angelegenheiten der dörflichen Ortsteile

Die Stadt Bad  Oldesloe besteht nicht nur aus der Kernstadt, sondern auch aus den Ortsteilen Altfresenburg, Blumendorf, Glinde, Neufresenburg, Poggensee, Rethwischfeld, Schadehorn, Seefeld, Sehmsdorf und Wolkenwehe. Alle Ortsteile bringen ihre eigenen Qualitäten in unsere Stadt ein und prägen das positive Gesamtbild unseres Gemeinwesens. Die Ortsteile sind  lebendige Dörfer und gut in die Gesamtstadt integriert.

Die Oldesloer Ortsteile sind ganz unterschiedlich von der Lage zum Stadtbereich und in ihrer Entstehung. Zu den Ortsteilen gehört deutlich mehr Fläche als zu dem bebauten Stadtbereich. Es ist wichtig, den ländlichen Charakter zu bewahren und zu fördern. Gerade die Außenbereiche verbinden Umwelt und Wohnen gut miteinander, sollen aber nicht ausschließlich als Naturschutzparks der Stadt dienen.

 Wir wollen die Ortsteile bei Ihrer Entwicklung stärker unterstützen und dafür den besonderen Anliegen der Ortsteile mehr Gewicht geben.

Wir wollen einen Beirat für Angelegenheiten der dörflichen Ortsteile und haben dafür einen Antrag im Hauptausschuss der Stadt Bad Oldesloe gestellt.

Veröffentlicht unter Beiträge |

CDU-Online-Gespräch mit Rainer Fehrmann: 75 Jahre CDU Bad Oldesloe

Beitrag der CDU Bad Oldesloe   22.05.2021

Die CDU Bad Oldesloe setzt die Online-Gesprächsreihe fort mit ihrem Ehrenvorsitzenden Rainer Fehrmann zum Thema: Zeitreise 75 Jahre CDU Bad Oldesloe.

Rainer Fehrmann hat ein Büchlein zum 75. Geburtstag der CDU Bad Oldesloe geschaffen. Hierüber wird er berichten und einige zusätzliche Informationen für die Teilnehmer bereithalten.

Freitag den 28.05.2021 ab 19.00 Uhr    etwa eine Stunden (+ x)
 
Das Onlinegespräch ist nicht auf Mitglieder der CDU Bad Oldesloe begrenzt.  Die Gesprächsteilnehmer können über den untenstehenden Link oder via Facebook an dem Gespräch teilnehmen. 
 
Link für den Beitritt zum Webex-Meeting:
 
Veröffentlicht unter Beiträge |

Corona-Frust und Freiheitslust: Claussen erklärt Corona-Politik des Landes

Bericht der CDU Bad Oldesloe   24.04.2021

Claussen erklärt Corona-Politik des Landes

Claus Christian Claussen, Justizminister Schleswig Holstein    Foto: CDU

Das war ein gutes Gespräch mit Landesjustitzminister Claus Christian Claussen am 23.04.2021. Die CDU Bad Oldesloe hatte zu einem Online-Gespräch unter dem Titel „Corona-Frust und Freiheitslust“ über Presse, Internetauftritt und Facebook eingeladen und Claus Christian Claussen hatte – auch als gewählter Wahlkreisabgeordneter zugesagt. Er erläuterte unter anderem die Zwickmühle in der die Politik in dem Spannungsfeld zwischen sich entwickelnden und oft ändernden wissenschaftlichen Erkenntnissen und Voraussagen einerseits, den politisch sinnvollen Maßnahmen und den verfassungsmäßigen Grundsätzen andererseits, steckte. Dabei hat sich der Schleswig-Holsteinische Weg als sinnvoll erwiesen. Besonders erwähnte er hier die isolierten Einzelmaßnahmen in Heide ganz am Anfang der Pandemie und Flensburg zu Beginn der zweiten Welle, die erfolgreich waren. Das habe gezeigt, dass regional begrenztes aber durchaus konsequentes Handeln eine erfolgreiche Strategie ist. Dabei muss bare auch unbedingt auf eine nur minimale Einschränkung der Freiheitsrechte geachtet werden. Es gelte die unbedingt Abwägung aller Rechte untereinander wobei keines der Rechte soweit überwiegen dürfe, das ein anderes Recht nicht mehr erkennbar wäre. Er fand auch deutliche Worte zur Notbremse des Infektionsschutzgesetzes die für Schleswig-Holstein nicht notwendig gewesen wäre.

Claussen nahm auch zu kritischen Fragen ausführlich Stellung und Stadtverbandsvorsitzender Feldmann beendete das Gespräch nach 1 3/4 Stunden obwohl eigentlich nur 1 Stunde geplant war.

Veröffentlicht unter Beiträge |