-
Facebookseite der
CDU Bad Oldesloe CDU Stormarn News
- Gesegnete Ostern und frohe Festtage mit Familie und Freunden! 16. April 2025
- „Zwischen Ethik und Gesetz – Wann beginnt menschliches Leben?“ 11. April 2025
- JU Stormarn - Dankesworte der Kreisvorsitzenden Mara Nowak 6. April 2025
- CDA Stormarn - Pressemitteilung 19. März 2025
- JU Stormarn - Pressemitteilung 13. März 2025
Archiv des Autors: CDU Bad Oldesloe
Gute Entscheidung für den Sport in Bad Oldesloe
Pressemitteilung der CDU-Fraktion Bad Oldesloe 17.12.2022
Jörn Lucas, CDU-Fraktionsvorsitzender Foto: CDU
Die Stadtverordnetenversammlung hat am Donnerstagabend die Finanzierungsvereinbarungen für die beiden städtischen Sportstadien auf den Weg gebracht. Sie hat sich damit über einen Beschluss des Bildungs-, Sozial- und Kulturausschusses hinweggesetzt, der nur eine kurzfristige Verlängerung der Pachtverträge von nur 6 Monaten beschlossen hatte.
„Das ist eine gute Entscheidung für den Sport in Bad Oldesloe, denn damit wurde die Voraussetzung geschaffen, langfristige Pachtverträge mit einer Laufzeit von zehn Jahren Pachtdauer abschließen zu können, die unseren Vereinen die notwendige Planungssicherheit garantiert“ betont CDU Fraktionsvorsitzender Jörn Lucas, „und zwar nicht nur den beiden Pächtern VfL und SVT, sondern auch dem SC Union.“
In der Diskussion war in den letzten Wochen nicht ausreichend gewürdigt worden, dass es nicht um Trainings- oder Spielzeiten ging, sondern darum, wer die Verantwortung für den Stadionbetrieb übernimmt. „Und das ist in den vergangenen Jahren überwiegend gut und reibungsarm verlaufen“ ergänzt Lucas. „Die ehrenamtlich geführten Vereine brauchen Sicherheit, um Investitionen planen und finanzieren zu können, und dafür ist die Vertragslaufzeit von Zuschüssen aus dem organisierten Sport ein wichtiger Faktor. Bei der Suche nach einem Pächter für die Vereinsgaststätte ist eine möglichst lange Laufzeit ebenfalls hilfreich.“
„Die Finanzierungsvereinbarungen und damit die Stadienvergabe geregelt zu haben, bringt einen weiteren Vorteil: Wir haben einige große Aufgaben vor uns, die von der Politik gemeinsam mit der Verwaltung zu einem guten Ergebnis zu bringen sind“, erläutert Lucas. „Die Arbeitsgruppe Schulsozialarbeit wird demnächst ihre Ergebnisse vorlegen und daraus muss dann die zukünftige Ausrichtung und Ausstattung der Schulsozialarbeit abgeleitet werden. Bei den Kindergärten gibt es ebenfalls Beratungsbedarf und auch der große Investitionsstau muss abgearbeitet werden. Alles Themen, die schwieriger liegen als die Pacht der beiden städtischen Stadien.“
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Die CDU Bad Oldesloe nominiert Kandidaten für Oldesloer Kreistagswahlkreise
Pressemitteilung des CDU-Stadtverbandes Bad Oldesloe 07.12.2022
Kandidaten für Oldesloer Kreistagswahlkreise
Die CDU Bad Oldesloe will die erfolgreiche Arbeit der Oldesloer Kreistagsabgeordneten der CDU weiter fortsetzen. Einstimmig wurden deshalb in einer Mitgliederversammlung der CDU Bad Oldesloe am 6. Dezember der Vorsitzende Wirtschafts-, Planungs- und Bauausschuss des Kreistages, Wolfgang Gerstand und das Mitglied im Jugendhilfeausschuss, Mathias Nordmann, sowie das Mitglied des Sozial- und es Finanzausschusses, Birgit Reichardt-Mewes, für eine erneute Kandidatur in den drei Oldesloer Wahlkreisen nominiert. Wolfgang Gerstand tritt für den Wahlkreis Oldesloe I (Nord), Birgit Reichardt-Mewes für den Wahlkreis Oldesloe II (Süd-Ost) und Mathias Nordmann für den Wahlkreis Oldesloe III (West) an.
Gerstand ist bereits seit 1994 Kreistagsabgeordneter. Reichardt-Mewes und Nordmann bewerben sich für die zweite Wahlperiode. Alle drei Kreistagsabgeordneten hatten ihren Wahlkreis bei der letzten Kommunalwahl 2018 gewonnen.
Wie gut die Arbeit der Oldesloer in der Kreistagsfraktion von den Mitgliedern der CDU Bad Oldesloe wahrgenommen wird, erkennt man nicht nur an den herausragend guten Abstimmungsergebnissen, sondern auch daran, dass es keine weiteren Bewerber gab.
„Nach der Satzung der CDU Schleswig-Holstein haben die Ortsverbände für die Besetzung der Kreistagswahlkreise ein Vorschlagsrecht.“ erläutert der stellvertretende Vorsitzende der CDU Bad Oldesloe und Versammlungsleiter der Mitgliederversammlung, Jörn Lucas, „die endgültige Entscheidung für die Besetzung der Kreistagswahlkreise trifft dann ein Kreisparteitag der CDU Stormarn, der für den 4. Februar 2023 angekündigt ist.“ Dieser Kreisparteitag entscheidet auch über die Liste, also die Wahlvorschläge ohne einen Wahlkreis. Auch da hat die Mitgliederversammlung zwei Personen nominiert: Marie-Christin Schwarz und Lajoscha Rausch. Schwarz ist seit 7 Jahren Mitglied des geschäftsführenden Vorstands der CDU Bad Oldesloe und Rausch ist gerade in den Vorstand der Kreisparte, der CDU Stormarn gewählt worden.
„Wir bieten der Kreispartei gute Bewerber zur Mitwirkung in der Kreistagsfraktion an. Außerdem streben wir an alle drei Kreistagswahlkreise zu gewinnen.“, betont Lucas „Unsere Bewerber für die Stadtverordnetenversammlung bestimmen wir dann Mitte Januar.“
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Online-Gespräch mit Katharina Merklein, Bundesvorstand Frauen Union, zu dem Thema „Bringt uns die Quote voran“
Pressemitteilung des CDU-Stadtverbandes Bad Oldesloe 03.12.2022
Die CDU Bad Oldesloe befasst sich gemeinsam mit der Frauen Union Stormarn mit dem Beschluss der CDU Deutschlands, eine Quotenregelung einzuführen und hat dazu das Bundesvorstandsmitglied Katharina Merklein zu einem Online-Gespräch eingeladen. Das Onlinegespräch findet am Freitag, 9. Dezember von 19 bis 20.30 Uhr sprechen. Die Teilnahme ist über einen Link auf den Webseiten der CDU Stormarn www.cdu-stormarn.de und CDU Bad Oldesloe www.cdu-bad-oldesloe.de unkompliziert möglich.
„Bringt uns die Quote voran?“ ist die Ausgangsfrage, der sich dabei gestellt wird. Diese soll dann mit Katharina Merklein besprochen werden. Nach Jahren des Quorums, also nach der Notwendigkeit bei Personalwahlen einen bestimmten Anteil weiblicher Bewerberinnen wählen zu müssen, nun eine feste Quote.
Mit knappem, am Ende aber deutlichem Votum hatte der der CDU-Bundesparteitag für die Einführung einer Frauenquote gestimmt. Zuvor war intensiv und leidenschaftlich für und gegen diese Einführung diskutiert worden. CDU-Vorsitzender Friedrich Merz hatte erläutert: “Schauen wir bitte genau hin, was wir beschließen. Wir sollen bei den Delegierten und Listen den Anteil der Frauen erhöhen. Nur wo das Quorum bisher galt, soll künftig die Quote gelten. Wir lösen damit das Problem einer ungenügenden Beteiligung von Frauen in der CDU nicht. Aber wir nehmen es ernst.”
Die CDU Bad Oldesloe ist ein Stück weiter. Weil viele qualifizierte Frauen sich in der Partei und in der Fraktion engagieren, sind Aufgaben und Funktionen gut zwischen Männern und Frauen aufgeteilt. „Aber wir brauchen weiterhin Frauen und Männer die bereit sind sich in der CDU zu engagieren“ betont der stellvertretende CDU-Vorsitzende Jörn Lucas.
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Punsch und Politik am 28.11.2022
Bericht des CDU-Stadtverbandes Bad Oldesloe 27.11.2022
Veröffentlicht unter Beiträge
Online-Gespräch mit Niclas Herbst, MdEP: „Was bringt Europa für den Norden Stormarns?“
Pressemitteilung des CDU-Stadtverbandes Bad Oldesloe 26.09.2022
Bad Oldesloe, 26 September 2022 – Krieg, Ernährung, Energie & Klima. Welche Antworten kann die Europäische Union für den Norden Stormarns auf die aktuellen Krisen geben? Darüber möchten die CDU Stormarn und die CDU Bad Oldesloe gemeinsam mit dem schleswig-holsteinischen Europaabgeordneten Niclas Herbst in einem Onlinegespräch am Freitag, 7. Oktober von 19 bis 20.30 Uhr sprechen. Die Teilnahme ist über einen Link auf den Webseiten der CDU Stormarn www.cdu-stormarn.de und CDU Bad Oldesloe www.cdu-bad-oldesloe.de unkompliziert möglich.
Neben den Folgen des russischen Krieges und die Energiekrise soll es in dem Gespräch auch um die Rolle der EU bei der Entwicklung des Ländlichen Raums sowie die Bedeutung der Festen Beltquerung für Stormarn sowie Europäische Sicherheitspolitik gehen.
„Die aktuellen Krisen besitzen alle eine europäische Dimension. Insbesondere die Menschen in den Kommunen und Gemeinden fragen sich, wie und was die EU für Sie nun macht. Als Europaabgeordneter für Schleswig-Holstein möchte ich die aktuellen Debatten im Parlament beleuchten und erläutern, was die EU eigentlich für Stormarn anstößt. Dafür ist das Onlinegespräch gemeinsam mit der CDU Oldesloe und der CDU Stormarn der richtige Rahmen und ich danke Ihnen sehr für diese Möglichkeit“, sagt Niclas Herbst, MdEP.
Der gebürtige Ratzeburger Niclas Herbst (CDU) ist seit Juli 2019 Mitglied des Europaparlaments in der EVP-Fraktion. Er ist unter anderem Mitglied und Stellvertretender Vorsitzender des Haushaltausschusses sowie Mitglied des Fischereiausschusses. Niclas Herbst war Landtags- und Kreistatgsabgeordneter des Herzogtums-Lauenburg.
Mehr zu Niclas Herbst unter https://www.niclas-herbst.eu/
Pressebilder unter https://www.niclas-herbst.eu/
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen